Interaktives Arbeiten und proaktive Planung prägen unsere Herangehensweise an jedes Projekt. Der kürzlich fertiggestellte Neubau für die FH Campus Wien am Standort Favoriten ist ein Vorzeigeprojekt für unsere Arbeitsweise mit der digitalen Planungsmethodik Building Information Modelling (BIM).
Das Bildungsprojekt „House of Health Sciences“ wurde innerhalb von nur drei Jahren – vom Wettbewerbsgewinn bis zur erfolgreichen Fertigstellung – realisiert. In einer Arbeitsgemeinschaft mit F+P Architekt:innen entstand ein Baukörper, der sämtliche Studien- und Weiterbildungsangebote sowie Forschungsaktivitäten im Pflegebereich unter einem Dach vereint.
Im Zuge der Planung wurden Datenmodelle in einer gemeinsamen „Closed BIM-Umgebung“ entwickelt und dem Bauherrn als „Open BIM-Datenmodell“ übergeben. Die präzise Kommunikation und Koordination stellte im gesamten Planungsprozess eine besondere Herausforderung dar – und erwies sich folglich als großer Erfolg.
Das finale digitale Modell für die Gebäudedatenbank enthält eine vollständige Sammlung aller relevanten Informationen und Datensätze. Es bildet die Grundlage für einen effizienten und zukunftsorientierten Gebäudebetrieb in der Nutzungsphase.
Es war ein spannendes Projekt, dass uns viel gelehrt hat, und wir freuen uns auf weitere anspruchsvolle Projekte, die uns in Zukunft erwarten.