Beheimgasse 45-49, Wien – Fertigstellung

Im 17. Wiener Gemeindebezirk, in der Beheimgasse 45-49, wurden zwei moderne Gebäude errichtet, die insgesamt 63 Wohnungen sowie temporäre Apartments bieten. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, hochwertigen Wohnraum in einer verkehrsberuhigten Umgebung zu schaffen.
Die vertikale Erschließung erfolgt über zwei Treppenhäuser und barrierefreie Aufzüge, die einen einfachen Zugang zu allen Etagen gewährleisten. Zusätzlich wurde im grünen Hofbereich ein eingeschossiger Neubau errichtet, der das Wohnangebot weiter ergänzt.
Die angebotenen Wohneinheiten sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht werden. Die Dachgeschosseinheiten sind mit Dachterrassen ausgestattet, die einen gartenseitigem Blick über die Stadt ermöglichen. Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage, Einlagerungsräume, Technikräume sowie ein Fahrradabstellraum.
Die Erdwärmeheizung sorgt für eine energieeffiziente Beheizung der Räumlichkeiten, während die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Sonnenenergie nutzt, um Strom zu erzeugen und somit zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beiträgt.
Wir freuen uns, die zukünftigen Bewohner:innen in ihren neuen Wohnungen willkommen zu heißen.
Unser abschließender Dank gilt allen Beteiligten, deren Einsatz und Fachwissen maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss dieses Projekts beigetragen haben.

<<zum Projekt>>