Am vergangenen Freitag begab sich unser WGA-Team auf den jährlichen Büroausflug, der uns dieses Mal in die Seestadt Aspern im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt führte – ein faszinierendes Beispiel für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. In der Seestadt haben wir aktiv zur Gestaltung beigetragen und können stolz auf mehrere realisierte Projekte zurückblicken, wie dem Wohn- und Heimbau Aspern J12, dem multifunktionalen Gebäude Sirius (Aspern J4) sowie dem Bildungscampus Seestadt Aspern, der innovative Lernmethoden fördert und moderne Bildungsansätze ermöglicht.
Unsere Tour – geführt von den Guiding Architects – begann mit einem Besuch des beeindruckenden Hochhauses HoHo Wien, das für seine nachhaltige Bauweise und innovative Holzarchitektur bekannt ist. Es ist das dritthöchste Holzhochhaus und verkörpert modernes Bauen durch die intelligente Hybridbauweise von Holz und Beton. Vom 15. Stock aus hatten wir einen atemberaubenden Ausblick über die Seestadt. Im Anschluss erkundeten wir das weitere Umfeld, darunter das Lotte-Brainin Wohnhaus der Gemeinde Wien sowie den nachhaltigen Hochschul Hub, der ohne Heizung und Kühlung auskommt.
Zum Abschluss besuchten wir das BRG Seestadt, eine moderne Schule mit grünem Dach und den innovativen Holzwohnbau Seestadt Aspern.
Nach einem Tag voller architektonischer Eindrücke ließen wir den Ausflug bei einem gemütlichen Abendessen im Bio-Restaurant Kolarik’s Luftburg im Prater ausklingen. Es war ein gelungener Abschluss der Woche und eine schöne Gelegenheit, sich als Team auszutauschen, Erinnerungen zu sammeln und neue Freundschaften zu knüpfen.