Wir freuen uns, die Fertigstellung der nachhaltigen Erweiterung des bestehenden Kindergartens Perchtoldsdorf bekannt zu geben. Diese zweigeschossige Erweiterung an der Nord-Ost-Ecke ermöglicht eine nahtlose Verbindung zum bestehenden Gebäude und bietet Platz für vier zusätzliche Gruppenräume.
Die Gruppenräume sind mit überdachten Terrassen nach Süden ausgestattet, die einen geschützten Außenbereich bieten. Eine großzügige Erschließungsachse gliedert den Neubau und verbindet die Gruppenräume direkt mit dem Garten. Rund um den Kindergarten gibt es vielfältige Freibereiche, darunter der Höhensprung mit einer Treppe und Rutsche. Östlich des Zubaus befindet sich eine Rennstrecke, die unter anderem zur Verkehrserziehung der Kinder dient.
Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Nachhaltigkeit in diesem Projekt: Für die Fassade haben wir hochwertiges, nachhaltiges Holz gewählt, das nicht nur eine naturnahe Atmosphäre für die Kinder schafft, sondern auch umweltfreundlich ist.
Das Gebäude wurde in Holzmassivbauweise mit hohem Vorfertigungsgrad auf einem Stahlbetonsockel errichtet.
Die Energieversorgung erfolgt durch eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die die Räume effizient heizt oder kühlt. Eine Photovoltaikanlage trägt ebenfalls zur Energieautarkie des Gebäudes bei.
Wir sind stolz darauf, mit dieser Erweiterung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Bildung und Betreuung der Kinder in der Gemeinde geleistet zu haben. Dieses Projekt vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit sowie ansprechendes Design und setzt ein Zeichen für umweltbewusstes Bauen.
Zum Schluss gilt unser herzlicher Dank allen Projektbeteiligten, die maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben. Ihre Hingabe, Fachkenntnis und die enge Zusammenarbeit waren entscheidend für die Umsetzung dieser Schulerweiterung und den damit verbundenen Fortschritt im Bildungssektor.