Im 17. Wiener Gemeindebezirk, in der Beheimgasse 45-49, wurden zwei moderne Gebäude errichtet, welche insgesamt 63 Wohnungen bzw. temporäre Apartments bieten. Diese Lage zeichnet sich durch eine verkehrsberuhigte Umgebung aus und bietet gleichzeitig eine hervorragende Infrastruktur sowie eine erstklassige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Die vertikale Erschließung der Gebäude erfolgt sowohl über zwei Treppenhäuser an der Straßenseite als auch barrierefrei durch Aufzüge.
Architektonische Gestaltungselemente wurden mit troggebundener Fassadenbegrünung zur Beheimgasse akzentuiert. Zusätzlich zu dem straßenseitigen Gebäude befindet sich, in dessen grünen Hofbereich, ein eingeschossiger Neubau, der ebenfalls Platz für weitere Wohnbereiche bietet.
Die Einheiten verfügen großteils über eine Terrasse, einen Balkon bzw. einen Eigengarten. Die Dachgeschosseinheiten verfügen über eine Dachterrasse mit gartenseitigem Blick über die Stadt.
Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage, Einlagerungs- und Technikräume sowie ein Fahrradabstellraum.
Die Erdwärmeheizung mit der Photovoltaik-Anlage am Dach gewährleistet zudem eine ökologisch nachhaltige Energieversorgung.