Neues

Hauptstraße 86, Hinterbrühl – Fertigstellung

Unser Wohnbauprojekt in der Marktgemeinde Hinterbrühl wurde erfolgreich abgeschlossen. An der Hauptstraße 86 steht nun ein attraktives Wohngebäude, das mit insgesamt elf modernen Wohneinheiten ein neues Zuhause für zukünftige Bewohner:innen bietet. Der Standort zeichnet sich durch eine ruhige, naturnahe Wohnlage … Weiterlesen

Hauptstraße 86, Hinterbrühl – Die Baustelle wird winterfest

In den letzten Tagen vor dem freudig erwarteten Weihnachtsfest arbeiten noch die Estrichleger fleißig im Gebäude. Zuvor wurden die Fenster eingebaut, um im Inneren des Gebäudes passende, klimatische Bedingungen zu schaffen. Mit diesem Schutz wurden dann die Innenwände errichtet und … Weiterlesen

Hauptstraße 86, Hinterbrühl

Projektdaten

Verfahren
Auswahlverfahren
Bauherr
VINDOMA Group - H86 GmbH & Co KG
Bloch-Bauer-Promenade 12/1A
1100 Wien
Auftraggeber
VINDOMA Group - H86 GmbH & Co KG
Bloch-Bauer-Promenade 12/1A
1100 Wien
Ort
Hauptstraße 86, 2371 Hinterbrühl
Planungsbeginn
08/2020
Baubeginn
04/2024
Fertigstellung
Q2/2025
Baukosten
keine Angabe
Auftragsumfang
Generalplanung und Örtliche Bauaufsicht

In der Marktgemeinde Hinterbrühl entstand in der Hauptstraße 86 ein neues attraktives Wohngebäude mit elf Wohneinheiten. Der Standort bietet eine ruhige Wohnlage mit günstiger Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur. In weniger als 10 Minuten sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten, ein Kindergarten und eine Volksschule fußläufig erreichbar. Die naturnahe Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

Der Wohnbau fügt sich, durch seine Gestaltung, in die Umgebung ein. Das Gebäude verfügt über zwei oberirdische Geschosse, ein Dachgeschoss und zwei Untergeschosse, die barrierefrei durch einen Aufzug erschlossen werden.

Alle Wohneinheiten verfügen über eigene Freibereiche in Form von Terrassen oder Balkonen. Die Wohnungen bestehen aus einem optimalen Mix aus 2-4 Zimmer-Einheiten. Alle Wohnungen verfügen zudem über eine großzügige Wohnküche mit direktem Bezug zum Außenraum.

Im ersten Untergeschoss sind die Einlagerungsräume und ein Fitnessraum untergebracht und im zweiten Untergeschoss befinden sich der Eingangsbereich, der Technikraum, der Fahrradraum, der Kinderwagenraum, der Müllraum und der Waschraum. Der Freiraum samt einem Spielplatz erschließt sich entlang des aufsteigenden Geländes und lädt zum Verweilen im Freien ein.

Das Wohngebäude entspricht den aktuellen baubiologischen und -ökologischen Anforderungen. Die zur Verfügung stehenden Ressourcen wurden optimal und sparsam verwendet, wodurch die Umwelt so wenig wie möglich belastet wurde.