Die Struktur-Förderung Braunschweig (SFB) plant eine umfassende Umstrukturierung der Liegenschaft, auf der sich derzeit die Burgpassage und das Gymnasium Kleine Burg LeoBurg befinden. Das Grundstück wird unterteilt, um einen dreiteiligen Projektansatz zu verfolgen: die Erweiterung des Gymnasiums Kleine Burg, die Ansiedlung eines Hotels sowie der Bau gemeinschaftlicher Wohnkonzepte.
Im Rahmen der Objektplanung steht der Erweiterungsbau des Gymnasiums Kleine Burg, um die Anforderungen eines modernen Lernumfelds zu erfüllen und die Bildungsqualität für kommende Generationen sichert.
Durch die Schaffung von gut ausgestatteten Lehrräumen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und einem barrierefreien Zugang wird eine inklusive Bildungsumgebung gefördert.
Die Erweiterung respektiert die historische Umgebung, bewahrt und integriert die charakteristischen Elemente der Burgpassage, fügt sich sensibel in das städtische Geflecht ein und stärkt somit die Identität des Umfelds.
Insgesamt zielt die Erweiterung des Gymnasiums durch die Struktur-Förderung Braunschweig darauf ab, ein modernes, nachhaltiges und funktionales Gebäude zu schaffen, das den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft gerecht wird, ohne die historische Identität der Umgebung zu verlieren.
Die Maßnahmen fördern moderne Lernumgebungen, inklusive Bildung und stärken so das Quartier als zentralen Lebensraum.