Ellener Hof, Bremen – Projektvorstellung beim Tag der Architektur in Bremen

Im Rahmen des Tags der Architektur in Bremen hatten wir die Gelegenheit, unser nachhaltiges Projekt „Ellener Hof“ einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Andrang der Besucher:innen war überwältigend und zeugte von einem großen Interesse an zukunftsorientierten Wohnkonzepten. Während des Events führten die Projektleiterin Denise Hammer sowie die beiden Geschäftsführer Harald Oissner und David Krestan insgesamt drei Rundgänge durch, in denen sie nicht nur die städtebaulichen und architektonischen Konzepte des Klima-Quartiers erläuterten, sondern auch in die vielschichtigen Planungsansätze.
Die angeregten Diskussionen verdeutlichten das breite Interesse an ressourcenschonenden Planungs- und Bauweisen und Themen wie Materialwahl und Nachhaltigkeit sowie an innovativen Ansätzen wie der zirkulären Baustoffnutzung und dem modularen Bauen.
Weiters bot sich die Gelegenheit, ein neu errichtetes, nur 3 Meter breites Wohnhaus mit insgesamt rund 90 m² Wohnfläche auf vier Ebenen zu besichtigen. Dieses Gebäude ist ein herausragendes Beispiel für verdichtetes Bauen im urbanen Kontext und verdeutlicht, wie auf kleinem Raum intelligente Wohnlösungen geschaffen werden können.
Den Abschluss des inspirierenden Tages bildete ein kurzer Spaziergang durch die historische Bremer Altstadt, vorbei am ikonischen Denkmal der Bremer Stadtmusikanten und entlang der Weser, wo die charmante Atmosphäre dieser traditionsreichen Stadt erlebt werden konnte. Insgesamt war es ein spannender und bereichernder Tag in Bremen, der zahlreiche interessante Eindrücke vermittelte und einen wertvollen Austausch mit Architekturbegeisterten und Fachleuten ermöglichte.

<<zum Projekt>>