Das Konzept der Generalsanierung des Studentenheims Canisianum Innsbruck orientiert sich in allen funktionalen, technischen und gestalterischen Komponenten an den drei Prinzipien Wohnqualität, Nachhaltigkeit und Klarheit. Diese sollen das 1910/11 als Theologenkonvikt errichtete Collegium Canisianum zeitgemäß und zukunftsfähig machen, damit der Betrieb auch in den kommenden Jahrzehnten fortgesetzt und optimiert werden kann. Die Integration moderner baulicher Strukturen in ein historisches Gebäude mit denkmalgeschützter Bausubstanz stellt an sich schon eine Herausforderung dar. Durch die umfassende Neuorganisation erhöht sich die Zahl der Betten von 164 auf 225. Davon entfallen 193 Heimplätze auf Einzelzimmer. Damit die Wohnqualität der Studierenden nicht zu kurz kommt werden alle Einheiten mit einer Nasszelle sowie Kochnische ausgestattet. Weiter stehen den Studierenden über 1.500m² an Gemeinschaftsflächen zur Verfügung. Die Gemeinschaftsräume gliedern sich in Bereiche, die den Wohneinheiten zugeordnet sind und diese in unmittelbarer räumlicher Nähe ergänzen, sowie in jene Räume, die dem ganzen Heim zur Verfügung stehen. Für jeweils ca. 20 Zimmer steht in unmittelbarer Nähe ein Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Hier soll sich das Gemeinschaftsleben im unmittelbaren Umfeld der Zimmer entwickeln. Die großzügigen Räume in der Mittelzone des Gebäudes werden hingegen durch zusätzliche Nutzungen aufgewertet. Hier gibt es im Tiefparterre einen Erholungssaal, einen Multifunktionssaal, der beispielsweise mit Tischtennis-, Tischfußball- und Billardtischen ausgestattet ist, einen Partyraum, einen Fitnessbereich und einen Meditationsraum. Die denkmalgeschützte Kapelle findet im Normalbetrieb als Studierzimmer Verwendung. Diverse Lagerräume, eine Waschküche, ein Fahrradraum sowie die nutzbaren Außenanlagen ergänzen das Angebot. In Kombination mit einer nachhaltigen Sanierung bzw. Erneuerungen der gesamten haustechnischen Anlagen kann ein wirtschaftlicher Betrieb in Zukunft garantiert werden.
Canisianum, Innsbruck – Eröffnungsfeier

Anlässlich der erfolgreichen Fertigstellung der Generalsanierung des Studentenwohnheimes Canisianum wurde das WGA-Team am Montag, den 14. November 2022 zur Eröffnungsfeier „Altes Canisianum Neu“ in Innsbruck eingeladen. Bei der Eröffnungsfeier richtete der Geschäftsführer vom Collegium Canisianum einige Worte an alle Anwesenden … Weiterlesen