Die künftige Erscheinung der Schule wird immer deutlicher sichtbar. An der Fassade wird laufend gearbeitet. Aktuell wird das Erdgeschoss verputzt. An der Nordseite wurde bereits die Fluchttreppe vom ersten Obergeschoss bis zur Dachterrasse montiert. Sobald die Fassadenarbeiten im Erdgeschoss abgeschlossen sind, erfolgt die Montage des unteren Teils der Fluchttreppe vom Erdgeschoss zum ersten Obergeschoss.
In den Stiegenhäusern sind die Fliesenlegerarbeiten bereits weit fortgeschritten. Im zweiten Obergeschoss wurde das Linoleum verlegt. Zwei Farben kommen dabei zum Einsatz – beige in den Gängen und grün in den Multifunktionsbereichen. Diese Farbwahl schafft nicht nur eine optische Trennung, sondern dient auch der Orientierung im Notfall. Den Kindern wird so deutlich gemacht, welche Flächen – als Fluchtwege – frei von Möbeln zu halten sind und wo sie sich aufhalten, unterhalten und verweilen dürfen.
In den „grünen“ Multifunktionszonen werden Planungsmöbel mit Sitzgelegenheiten eingerichtet. Außerdem werden dort Tische, Stühle und Polster aufgestellt, um vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Erdgeschoss hat die Montage der Unterkonstruktion für die abgehängte Decke begonnen. Direkt beim Eingang, hinter der Eingangsloggia, entsteht ein großzügiger, offener Bereich. Hier trennt eine Möblierung den Bibliotheksbereich vom Speisebereich ab. Zur Verbesserung der Raumakustik wird eine abgehängte Decke mit Holzwolle-Akustikplatten ausgeführt. Ergänzend dazu erhalten einige Wände Akustikplatten aus Holz.
Im zweiten Untergeschoss sind die Prallwände in Gymnastik- und Bewegungsraum bereits montiert. Derzeit wird dort der Bodenuntergrund für den Linolbelag vorbereitet.