IZL Strausberg

Der Landkreis Märkisch-Oderland setzt mit dem geplanten Neubau des Innovationszentrums Luftfahrt (IZL) in Strausberg einen wichtigen Impuls für die regionale Wirtschaft und die Luftfahrtindustrie. Durch die Schaffung eines modernen Innovationszentrums sollen neue Technologien und nachhaltige Lösungen in der Luftfahrtbranche entwickelt … Weiterlesen

AWB Bad Kreuznach

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach plant in Bad Kreuznach ein neues, modernes und nachhaltiges Abfallwirtschaftszentrum zu errichten. Das architektonische Konzept des Abfallwirtschaftszentrums verfolgt das Ziel, Funktionalität, Orientierung und Aufenthaltsqualität in Einklang zu bringen, während eine klare Identität für das Gelände … Weiterlesen

Grundschule Küterbruch, Rostock

Die Grundschule mit Hort am Alten Markt in Rostock soll einen neuen Standort beziehen. Der künftige Schulstandort ist auf der Fläche der Theaterwerkstätten zwischen dem Küterbruch und Oberhalb des Gerberbruches in Rostock vorgesehen. Die Theaterwerkstatt des Volkstheaters Rostock, die sich … Weiterlesen

Schulbiologiezentrum Hildesheim

Das Schulbiologiezentrum Hildesheim benötigt einen Neubau, um den gestiegenen Anforderungen an modernen Bildungsräumen gerecht zu werden. Das Zentrum ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch ein Raum, der die Wertschätzung für die Umwelt und die Biodiversität in den … Weiterlesen

Grundschule Friedensstraße, Köln-Porz

Die Grundschule an der Friedensstraße in Köln-Porz plant einen nachhaltigen Neubau, um den Ansprüchen an moderne Bildung gerecht zu werden. Ziel ist es, Räume für kreative und individuelle Lernformen zu schaffen. Der Städtebau verfolgt das Ziel, einen kompakten Baukörper mit … Weiterlesen

EKSP Aspern, Wien

Das neue Einsatzforum Aspern, gelegen an der Mayredergasse im 22. Wiener Gemeindebezirk, vereint eine Vielzahl von Funktionen und Einrichtungen für Feuerwehr, Rettung und Sondereinsatzgruppen (SEG) auf einem komplexen, länglichen Grundstück, das sich nach Osten hin verjüngt. Der Entwurf zielt darauf … Weiterlesen

Begegnungszentrum Westerwaldstraße, Berlin

Im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld im Bezirk Spandau entsteht an der Westerwaldstraße ein nachhaltiges multifunktionales Begegnungszentrum mit einem Stadtteilzentrum, einem Seniorenklub und einer Jugendtheaterwerkstatt. Das nachhaltige Gebäude in moderner Holzhybridbauweise präsentiert sich als kompaktes, dreigeschossiges Bauwerk, das durch seine markante … Weiterlesen

Umweltbundesamt Bad Elster

In Bad Elster, Sachsen, wird ein modernes Labor- und Bürogebäude für das Umweltbundesamt geplant. Dieses Gebäude soll als Pilot- und Demonstrationsprojekt für umweltschonendes, nachhaltiges und energieeffizientes Bauen dienen. Es verfolgt das Ziel, die Kriterien des nachhaltigen Bauens (BNB) in der … Weiterlesen

JFE Geschwister-Scholl-Haus, Berlin

Das Bezirksamt Spandau von Berlin plant den Neubau der Jugendfreizeiteinrichtung Geschwister-Scholl-Haus im Ortsteil Staaken, um einen modernen und einladenden Raum zu schaffen, der den Bedürfnissen und Wünschen junger Menschen gerecht wird. Das Konzept legt Wert auf umweltfreundliche Architektur sowie Aspekte … Weiterlesen

Tschaikowskistraße 14, Berlin

In der Tschaikowskistraße 14 in Pankow-Niederschönhausen, nur wenige Minuten vom Pankower Zentrum entfernt, wird eine nachhaltige Modulbau-Wohnhausanlage nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip projektiert, um den steigenden Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden. Die Umgebung bietet eine harmonische Mischung aus urbanem Leben und … Weiterlesen