Förderschule Zweenfurther Straße 21, Leipzig

Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig plant eine Modernisierung und Erweiterung der Förderschule in der Zweenfurther Straße 21. Ziel ist es, die bestehenden Räumlichkeiten den aktuellen pädagogischen Anforderungen anzupassen und zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Unser Entwurf sieht eine nachhaltige, … Weiterlesen

Florianigasse 2, Wien

Das Bestandsgebäude in der Florianigasse 2 soll einen modernen Dachausbau sowie Balkone, Fluchtstiegen und Aufzüge erhalten. Straßenseitig integriert sich das Gebäude durch die Anordnung von Dacheinschnitten und Dachflächenfenstern in das städtebauliche Ensemble der Umgebung. Hofseitig hingegen schaffen neue Öffnungen und … Weiterlesen

Kindertagesstätte Heiligenhaus, Mainz

Die Landeshauptstadt Mainz setzt mit dem geplanten Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) an der Watfordstraße 30 ein Zeichen für eine zukunftsorientierte, nachhaltige und bedarfsgerechte Betreuung der Kleinsten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der frühkindlichen Bildung. Der Neubau wird … Weiterlesen

Atomos Klosterneuburg

Das Areal rund um das ehemalige Geriatriezentrum Klosterneuburg, ein historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das einst als Spinnerei und später als Barchent- und Spitzenfabrik genutzt wurde, erfährt eine bedeutende Neugestaltung. Im Herzen Klosterneuburgs entsteht mit „Atomos“ ein Gesundheitszentrum, welches … Weiterlesen

Abtsbergengasse 10-12, Wien

Im 14. Gemeindebezirk wurde eine Wohnhausanlage mit zwei getrennten Baukörpern mit unabhängiger Erschließung konzipiert. Der Standort Baumgarten bietet den Bewohner:innen ruhige Wohnumgebung mit guter Infrastruktur sowie einer optimalen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. In der Abtsbergengasse 10-12 bietet die neue moderne … Weiterlesen

Grundschule Schwarzenbek

In der Kleinstadt Schwarzenbek in Schleswig-Holstein östlich von Hamburg soll aufgrund des Anstiegs der Schüler:innenzahlen die Grundschule in der Breslauer Straße erweitert und das bestehende Jugendzentrum auf dem Grundstück neu verortet werden. Die im Bestand regionale Gestaltung der Baukörper mit … Weiterlesen

Wohnanlage Klinik Hohe Warte, Bayreuth

Das Klinikum Bayreuth plant in unmittelbarer Umgebung des Klinikstandortes, mitten im Grünen, eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wohnanlage mit dazugehörigen Freianlagen für ihre Mitarbeiter:innen. Unser Wettbewerbsbeitrag „Duette am Hang – sechs Holzvillen im Grünen“ konzentriert sich auf die Gestaltung und … Weiterlesen

Rathstraße 15, Wien

In der Rathstraße 15 im 19. Wiener Gemeindebezirk entsteht ein neues Wohngebäude mit insgesamt neun Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Die malerische Umgebung, nahe der niederösterreichischen Grenze und des Wienerwalds, mit Weinbergen und Wäldern lädt zu erholsamen Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten … Weiterlesen

Oberes Belvedere, Wien

Für das Obere Belvedere in der Prinz-Eugen-Straße in Wien soll ein neues unterirdisches Besucher:innenzentrum geschaffen werden. Unser Ansatz für das neue Visitor Center des Museums basiert auf einer sorgfältigen Abwägung von Symmetrie und Raumsequenzen. Die zentrale Sala Terrena, die entlang … Weiterlesen

BImA Dienstgebäude Rostock

In Rostock wurde ein nachhaltiges, neues Dienstgebäude der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip mit einer Tiefgarage projektiert. Der Neubau ist am derzeitigen BImA-Standort geplant und bietet eine hervorragende und schnelle Anbindung an die Innenstadt. Der Haupteingang befindet sich … Weiterlesen