Straßenmeisterei Stoob

Für die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) wurde in Stoob ein neuer, zentraler Stützpunkt für die Straßenmeisterei Burgenland errichtet. Die Anlage umfasst ein Verwaltungsgebäude sowie eine Werkshalle mit Zentralmagazin, Werkstätte und Prüfstelle für LKWs. Des Weiteren wurden überdachte Stellplätze für den … Weiterlesen

Hochschule Kempten

Im Rahmen der High-Tech-Agenda Plus wurde ein Modulbau für die Hochschule Kempten geplant. Besonderes Augenmerk liegt im Entwurf nicht nur auf der wirtschaftlichen und effizienten Organisation des Raumprogramms, sondern auch auf der, gemäß dem Modulsystem, möglichen städtebaulichen Erweiterbarkeit des Baukörpers. … Weiterlesen

TU Wien Data Visualisation Lab

Der Bereich des Erdgeschosses der TU Wien Bibliothek wird derzeit unter anderem als Abhol-, Rückgabe-, Zugangs-, Pausen- und Wartezone genutzt. Ebenso sind hier die Informationsschalter angeordnet. Die Wartezone bleibt bestehen und wurde mit neuen Möbeln und der darin integrierten Data … Weiterlesen

Ameisgasse 28, Wien

Das Projekt Ameisgasse 28, im 14. Wiener Gemeindebezirk, bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung. Der Bahnhof Wien Penzing, die U-Bahnstation Braunschweiggasse, sowie Straßenbahn- und Buslinien sind schnell fußläufig erreichbar. In der Nähe des Projekts findet man, nicht nur für Familien, attraktive … Weiterlesen

Steubenstraße 161-194, Langen

Vorzertifikat

Visualisierung Visualisierung: Bauteil B Visualisierung: Bauteil C Visualisierung: Bauteil D Visualisierung: Bauteil E Visualisierung: Bauteil DHH Der Neubau in der Steubenstraße umfasst vier Mehrfamilienhäuser und vier Doppelhäuser. Die geplanten vier Wohngebäude verfügen über drei Vollgeschosse, ein zurückgesetztes Staffelgeschoss und ein … Weiterlesen

Kindergarten Lanzendorf

Die Gemeinde Lanzendorf plant einen neuen Kindergarten auf Grund der steigenden Anzahl von Kleinkindern. Ziel des Entwurfs ist es, ein für Kinder und ihre Bedürfnisse optimiertes Gebäude, welches im Falle einer Erweiterung oder interner Umstrukturierungen diese Qualitäten beibehält. Der Kindergarten … Weiterlesen

Kindergarten Gießhübl

Die neue Kinderbetreuungseinrichtung am Gießhübl bietet den Kindern, aufgrund der einzigartigen Lage direkt am Waldrand, eine Oase im Grünen mit möglichst viel Bewegungsraum im Freien und ruhigen Rückzugsräumen in den Gruppen. Der projektierte Baukörper wird kubisch konzipiert, um im Sinne … Weiterlesen

Südstraße, Euskirchen

Der Entwurf der Bebauung in der Südstraße und der Billinger Straße sieht sechs punktförmige Wohngebäude vor. Die Gebäude der Liegenschaft A werden über die Südstraße erschlossen. Die vier Punkthäuser der Liegenschaft B sind über den Eifelring bzw. über den Verbindungsweg … Weiterlesen

Dechant-Ibach-Straße 1-3, Königswinter

Der Entwurf der Bebauung in der Dechant-Ibach-Straße in Königswinter sieht entsprechend der Vorgaben zwei Punkthäuser als Systembau in Holz-Skelettbauweise vor. Die Baukörper werden mittels Zonierungen in der Fassade und Balkonen strukturiert. Das nord-westliche Gebäude wird über die Dechant-Ibach-Straße erschlossen, während … Weiterlesen

Universität Augsburg

Auf dem Stammcampus der Universität Augsburg wurde auf einem damals bestehenden, aber wenig frequentierten Parkplatz ein Laborgebäude mit Bürotrakt in Modulbauweise errichtet. Die Nutzfläche der neuen Forschungsflächen beträgt etwa 1.330m². Das neue Gebäude gliedert sich in unterschiedlich große biologisch-physikalische S2-Labore … Weiterlesen