Institut für Gesundheitsbildung, Lienz

Das Bezirkskrankenhaus Lienz präsentiert sich heute als gewachsene Struktur. Das Gesamtobjekt wird als Ensemble unterschiedlicher Baukörper aus verschiedenen Epochen wahrgenommen, das auf die beengte Lage entlang des Hanges mit mehreren in der Höhe und in der Tiefe gestaffelten Schichten reagiert. … Weiterlesen

Christian-Bucher-Gasse 15-17, Wien

Im 21. Wiener Gemeindebezirk entsteht eine Wohnanlage mit insgesamt 31 Wohneinheiten und einer unterirdischen Garage mit ausreichenden Parkmöglichkeiten. Das Wohnhaus liegt an der Christian-Bucher-Gasse in der Nachbarschaft zu überwiegend grün durchzogenen Wohnanlagen. Der Standort bietet eine günstige Verkehrsanbindung und deckt … Weiterlesen

Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg

Der Campus der Pädagogische Hochschule Freiburg bildet ein gewachsenes Ensemble aus unterschiedlichen Baukörpern, die sich ausgehend vom Zentrum beidseitig entlang einer Mittelachse aneinanderreihen. In diese Reihe fügt sich der Neubau des Verwaltungs- und Lehrgebäudes als Solitär ein: Er greift die … Weiterlesen

Irak Infrastruktur, Missan Oil Fields

Für die Wiedererschließung der Missan Oil Fields im Irak hat sich der chinesische Investor CNOOC ehrgeizige Ziele gesetzt: Im Bereich des Buzurgan Oil Terminal soll eine Work Base mit Verwaltungsgebäuden, technischer Infrastruktur, Unterkünften, Kantine und Freizeitanlagen errichtet werden. Die WGA … Weiterlesen

Zentrum für Wissens- und Technologietransfer II, Graz

Das zukünftige Gebäude des ZWT II (Zentrum für Wissens- und Technologietransfer) übernimmt von den beiden Nachbarn LKH Universitätsklinikum Graz und MED CAMPUS wesentliche Elemente. Seine Materialität stellt jedoch gleichzeitig einen klaren Kontrast zur Umgebung her. Von den Krankenhauspavillons werden die … Weiterlesen

Leopoldauer Straße 72, Wien

Die Wohnhausanlage auf der Leopoldauer Straße 72 ist an das öffentliche Verkehrssystem sehr gut angeschlossen. Die S-Bahn-Station Wien Siemensstraße Bahnhof und die Haltestellen der Buslinien 28A und 29A sind in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Auf der anderen Seite … Weiterlesen

Berufsschulzentrum Konstanz

Das neue Berufsschulzentrum fügt sich als zentrales Element in den aufstrebenden Stadtteil Petershausen ein und präsentiert sich nach außen als gegliedertes Ensemble mit einladenden Freiräumen, Weg- und Blickbeziehungen. Ein einheitliches Erscheinungsbild fasst diesen geometrischen Körper zusammen und verleiht den beiden … Weiterlesen

Dröpkeweg 2-12, Berlin

Auf dem Grundstück Dröpkeweg 2-12 in Berlin wurde ein Wohnheim für Studierende in modularer Bauweise errichtet. Die insgesamt 52 Wohneinheiten bieten Platz für ca. 100 Studierende, der Einheitenmix besteht aus Einzel-, Doppel- und Dreiereinheiten. Die praktisch möblierten Einheiten, bestehend aus … Weiterlesen

Studentenheim Erlangen

Der Entwurf des Wohnheims für Studierende mit 40 Apartments und einem Kindergarten mit drei Gruppen vereint die Vorteile von Leicht- und Massivbau zu einem hybriden System. Das Gebäude ist analog zu seinen Funktionen in zwei Teile strukturiert. Im Erdgeschoss befindet … Weiterlesen

VWI, Niedersachsen

Der Systementwurf basiert auf dem ökologisch und energetisch hochwertigen Holzskelett mit variablen Ausfachungselementen. Das Baukastensystem der Lukas Lang Building Technologies bietet über einem Modul von 140cm vielfältige Grundrissvarianten mit unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten. Die geforderten Wohnungsgrößen werden durch lineare Addition von jeweils … Weiterlesen