St. Georgener Hauptstraße 174, St. Pölten

In der St. Georgener Hauptstraße 174 in St. Pölten wird ein weiteres Landzinshaus errichtet. Die Wohnhausanlage befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, die durch Einfamilienhäuser und einem angrenzendem Grünraum geprägt ist. Das Projekt besteht aus zwei zweigeschossigen, kompakten Baukörpern mit … Weiterlesen

Conrad-Blenkle-Straße 36, Berlin

An der Conrad-Blenkle-Straße 36 in Berlin, im beliebten Berliner Stadtteil „Prenzlauer Berg“, wird ein Budget-Hotel mit einer Gewerbefläche im Erdgeschoss, errichtet. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zum „Velodrom“, einer der größten Veranstaltungshallen Berlins und zwischen den zwei historischen Parkanlagen … Weiterlesen

CIF TU, Berlin

An der Marchstrasse soll ein Vorgründungszentrum für Grüne Chemie (Chemical Invention Factory) errichtet werden. Der CIF-Cube bildet einen neuen Bestandteil im weitläufigen Ensemble der TU Berlin und verfügt über Freibereiche in Form von einem wohlproportioniertem Hof im Blockinneren sowie einem … Weiterlesen

Oesterreichische Nationalbank – Funny Money, Wien

Die Oesterreichische Nationalbank betreibt an ihrem Standort in Wien ein Geldmuseum, das neben ihrer Dauerausstellung auch jährlich wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Im Zuge eines Vergabeverfahrens hat sich die WGA ZT GmbH zusammen mit Holzer Kobler Architekturen GmbH für die Leistungen im … Weiterlesen

Wagramer Straße 64-66, Wien

Die Wohnhausanlage befindet sich im 22. Wiener Gemeindebezirk und liegt im wachsenden und verkehrstechnisch gut erschlossenen Gebiet zwischen Donauzentrum und alter Donau. Der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr ist über die Straßenbahnstation Siebeckstraße sowie über die fußläufig erreichbare U-Bahnstation Kagran … Weiterlesen

An der Schanze 25, Wien

Im Donaufeld soll ein neuer zukunftsfähiger Stadtteil mit leistbarem Wohnraum und hohen Lebensqualität entstehen. Zu diesem zählen auch die neuen Wohnhausanlagen an der Schanze. Der Neubau umfasst vier unterschiedlich hohe und in sich gestaffelte Baukörper mit gesamt 212 Wohnungen. Auch … Weiterlesen

Omega-Haus, Offenbach am Main

Vorzertifikat

Vorzertifikat

Das 1994 errichtete Omega-Haus in Offenbach am Main soll als Multi-Tenant-Haus adaptiert bzw. saniert werden sowie durch bauliche Maßnahmen und Maßnahmen zur Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung aufgewertet werden. Das im Stadtteil Kaiserlei situierte Bestandsgebäude besteht aus den vier Bauteilen A, … Weiterlesen

Hochwaldweg 4, Wien

Die Wohnhausanlage am Hochwaldweg 4 befindet sich im 22. Wiener Gemeindebezirk in der Nähe der alten Donau. Der Standort liegt verkehrsgünstig nahe der Station Kagraner Brücke. Das zulässige Volumen ist in einem kompakten Baukörper organisiert und so weit wie möglich … Weiterlesen

Canisianum, Innsbruck

Das Konzept der Generalsanierung des Studentenheims Canisianum Innsbruck orientierte sich in allen funktionalen, technischen und gestalterischen Komponenten an den drei Prinzipien Wohnqualität, Nachhaltigkeit und Klarheit. Diese sorgten dafür, das 1910/11 als Theologenkonvikt errichtete Collegium Canisianum, zeitgemäß und zukunftsfähig zu gestalten, … Weiterlesen

Schrottensteingasse 6, Wien

Die Wohnhausanlage befindet sich in der Schrottensteingasse 6 im 22. Wiener Gemeindebezirk. Das ca. 1.552 m² große Grundstück liegt verkehrsgünstig in der Nähe der U-Bahn Station „Kagraner Platz“. Das Projekt besteht aus zwei kompakten Baukörpern, mit gesamt 63 Wohneinheiten wobei … Weiterlesen