Bildungscampus Aron Menczer, Wien

Der neue Bildungscampus Aron Menczer ist im 3. Wiener Gemeindebezirk angesiedelt. Begrenzt wird das Grundstück durch die Adolf-Blamauer-Gasse im Westen, die S-Bahn Strecke im Osten und durch die weitergeführte Otto-Preminger-Straße im Süden, wo ebenfalls der Haupteingangsbereich liegt. Grundsätzlich teilt sich … Weiterlesen

Von der Groeben Kaserne, Feldbach

Ziel des Entwurfs ist die Entwicklung eines flexiblen Gebäudetyps, der die Anforderungen an eine moderne, ökologisch wie ökonomisch optimierte Truppenunterkunft auf jeder denkbaren Liegenschaft, in jeder städtebaulichen Situation, bei jeder Versorgungslage erfüllt und mit einer robusten Signatur nach außen trägt. … Weiterlesen

Bildungscampus Seestadt Aspern Nord, Wien

917 Punkte

Die Seestadt Aspern im Osten von Wien zählt zu den größten Stadtentwicklungsprojekten Europas. In dem neuen Stadtteil entstehen Wohnräume und Arbeitsplätze für ca. 20.000 Menschen. Um hier auch die notwendige Bildungsinfrastruktur sicherzustellen, wird am Schnittpunkt von Nord- und Südpark ein … Weiterlesen

ICV International Campus Vienna

Auf dem Grundstück der ehemaligen Sportanlagen der AUA in der Fontanastrasse am Kulturpark Oberlaa im 10. Wiener Gemeindebezirk wird ein Bildungscampus und ein davon getrennter Turnsaal errichtet. Das Gebiet mit neuen Wohnungen, verlängerter U-Bahnlinie der Linie U1 und mit dem … Weiterlesen

Erzherzog-Karl-Straße 176, Wien

An der Ecke Erzherzog-Karl-Straße/Waldrebengasse im schönen 22. Wiener Gemeindebezirk entsteht dieser moderne Wohnbau mit 147 Wohneinheiten. Der Standort liegt verkehrsgünstig nahe der S-Bahn-Station Erzherzog-Karl-Straße. Die Wohnungen erstrecken sich über vier oberirdische sowie zwei Dachgeschosse mit Größen von ca. 37 – … Weiterlesen

Bürohaus Salzer, St. Pölten

In der Stattersdorfer Hauptstraße 53 in St. Pölten wurde ein Bürogebäude samt Nebengebäude und einer Stellplatzanlage errichtet. Das Bürogebäude wurde in einer Holz-Skelettbauweise (Lukas Lang Baukastensystem) mit massiven Stützen sowie Träger- und Deckenelementen aus Fichtenholz ausgeführt. In unmittelbarer Nähe dazu … Weiterlesen

Fischamender Straße, Schwadorf

Auf der Fischamender Straße wird eine Wohnhausanlage mit einer Tiefgarage geplant. Die Fischamender Straße bildet die Hauptader des Straßendorfes. Von ihr strecken sich die typischen Parzellen zur Unteren Umfahrungsstraße. Die Verbindung dieser Verkehrswege bildet das Rückgrat der geplanten Wohnhausanlage. Quer … Weiterlesen

Bahnhofstraße, Böheimkirchen

In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Böheimkirchen soll eine hochwertige Wohnhausanlage mit Reihenhäusern und Geschosswohnungen entstehen. Diese ist in beide Richtungen mit einem Fußweg angebunden und stellt somit eine direkte Verbindung zwischen dem Bahnhof und dem Zentrum her. Der Entwurf sieht … Weiterlesen

Philologische Institute – HU Berlin

Das Gebäude der Philologischen Institute der HU Berlin, das 1981 als Sektionsgebäude für Physik und Elektronik errichtet worden ist, soll umgebaut werden. Zukünftig werden auf ca. 13.000m² Nutzfläche die fremdsprachlichen Institute und das Sprachenzentrum untergebracht. Der Altbestand ist ein Stahlbetonskelettbau … Weiterlesen

Campus Stuttgart Vaihingen

Gemäß dem Masterplan Campus 2030 wird eine Studentenwohnanlage mit hoher Dichte an einer repräsentativen Adresse entwickelt. Die 4-6 Wohngeschosse enthalten insgesamt 46 Einheiten mit insgesamt 267 Plätzen. Eine Kindertagesstätte ergänzt das Angebot und bildet mit 1-2 Geschossen einen verbindenden Gebäudesockel … Weiterlesen