Eckertstraße 30, Graz

Der Campus Eggenberg, in guter Lage im direkten Umfeld der Fachhochschule Joanneum in Graz gelegen, wird innerhalb der nächsten 3 Jahre als multifunktionales Projekt die Erweiterung der Fachhochschule, eine Wohnanlage und ein Wohnheim mit voll ausgestattetem Wohnumfeld verbinden und diesen … Weiterlesen

Josefhof, Graz

Die Gesundheitseinrichtung Josefhof besticht durch ihr einzigartiges präventivmedizinisches Angebot wie auch durch den ebenso einzigartigen Standort. In einem zweistufigen EU-weiten Wettbewerb wurden baukünstlerische Entwürfe zur Erweiterung und teilweisen Neuerrichtung des gewachsenen Bestandes gesucht. Die Lage an der südlichen Hangkante einer … Weiterlesen

Langobardenstraße 1, Wien

Das Wohngebäude in der Langobardenstraße befindet sich in einem zukunftsreichen Areal, das sich immer mehr zu einem neuen, lebendigen Stadtquartier entwickelt. Der Wohnbau schafft mit einer baulichen Dichte qualitätsvolle urbane Wohnräume und erfüllt den Wunsch nach Wohnungen mit privaten Freibereichen. … Weiterlesen

Rohrbacherstraße 21, Wien

Das Wohngebäude in der Rohrbacherstraße liegt in Mitten eines der schönsten Wiener Wohngebiete. Die Gebäudekonfiguration orientiert sich am Flächenwidmungs- und Bebauungsplan und rückt etwas von der öffentlichen Verkehrsfläche ab, um hier qualitätvolle Grün- und Freibereiche zu schaffen. Die Baukörper in … Weiterlesen

Bahnstraße, Himberg

In ruhiger, zentrumsnaher Lage wird in Himberg eine Wohnhausanlage bestehend aus drei Baukörpern mit insgesamt 116 Wohnungen samt zugehörigen Nebenräumen und einer Tiefgarage errichtet. Die bebaute Fläche beträgt ca. 40% der Grundstücksfläche. Die Liegenschaft, auf der die Wohnhausanlage errichtet wird, … Weiterlesen

Maurichgasse 18-22 / Portnergasse 15-19, Wien

Auf dem Areal der ehemaligen Carl-Kaserne wurde eine geförderte Wohnhausanlage unter Einbeziehung eines denkmalgeschützten Altbestandsgebäudes, errichtet.Vier Baukörper mit Laubengangerschließung bieten Platz für großteils südorientierte Wohnungen. Die einzelnen Baukörper sind durch ein Netz von Fußwegen miteinander verbunden, das die Stiegenhäuser, Platzbereiche … Weiterlesen

HNO Ordination, Babenbergerring 5, Wiener Neustadt

In ein bestehendes Büro Gebäude in Wiener Neustadt soll im 2. Stock eine HNO-Ordination geplant und realisiert werden. Die Grundfläche beträgt etwa 210 m². Der großzügige Empfangsbereich mit Empfangstheke und der daran angeschlossene Wartebereich bilden den zentralen Raum. An den … Weiterlesen

Gemeindeaugasse 23, Wien

Das Bauvorhaben im 22. Wiener Gemeindebezirk soll im Bereich der zu bebauenden Parzelle eine Lücke in einer Blockrandbebauung schließen. Insgesamt werden 19 Wohnungen und eine Tiefgarage errichtet. Der siebengeschossige Baukörper ist in den Regelgeschossen als Vierspänner, in den Dachgeschossen als Zwei- … Weiterlesen

AWS Schwechat, Schwadorf

Das Bürogebäude des Abfallwirtschaftsverbandes soll als Demonstrationsbau die Kernkompetenz und Corporate Identity des Verbandes in der Gesellschaft positionieren. Das Gebäude öffnet in einer einladenden Geste sein verglastes und lichtdurchflutetes Entrée über einen Vorplatz mit überdecktem Eingangsbereich zur Öffentlichkeit. Die Prinzipien … Weiterlesen

Studentenwohnheim auf Zeit, Wien

Für die erste Station der Studentenwohnungen auf Zeit in Wien Aspern-Seestadt werden rund 40 Holzmodule gestapelt und miteinander zu zwei Baukörper-Reihen aus jeweils vier Gebäudeeinheiten kombiniert. Das Basisprodukt ist eine Gruppe aus vier in modularer Holzbauweise konstruierten Wohneinheiten. Das Ensemble … Weiterlesen